Wir setzen uns ein
und unsere Ziel um.

Wie schon unser Name verrät, wollen wir Materialien und Ressourcen so lange nutzen und im Produktkreislauf lassen wie es möglich ist.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Seit 1979.

Das Kreiswerk52-Gebäude existiert seit dem Jahr 1979 und wurde zunächst als Produktionshalle verwendet.
Später wurde es zu einem Kosmetik- & Kampfsportstudio umfunktioniert und dient seit 2025 als Eventlocation der besonderen Art.

Das tun wir für

Mehr Nachhaltigkeit
Mehr Umweltschutz

Diese Seite wächst stetig, aber lässt uns als Start-Up erstmal beginnen, um vorwärts zukommen!

Ökologische Nachhaltigkeit bei Kreiswerk52

Auf Ressourcen achten, Emissionen reduzieren und den bewussten Umgang mit Energie und Materialien fördern

Gebäudenutzung: Unsere Location basiert auf der Revitalisierung einer bestehenden Werkshalle, wir nutzen, was bereits da ist, statt neu zu bauen.

Energie: Einsatz von LED-Beleuchtung, energieeffizienten Geräten und bald 100% Ökostrom.

Abfallvermeidung: Mülltrennung vor Ort, Verzicht auf Einwegprodukte (z. B. Geschirr), Nutzung von Mehrwegsystemen.

Mobilität: Wir empfehlen Gästen klimafreundliche Anreisen (ÖPNV, Fahrrad) und bieten ausreichend Fahrradstellplätze an. Auf Wunsch kann auch ein Shuttleservice organisiert werden.

Trinkwasser: Bald auch Wasserfilteranlage für Trinkwasser

Soziale Nachhaltigkeit bei Kreiswerk52

Ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen, fair behandelt werden und Vielfalt willkommen ist

Faire Arbeitsbedingungen: Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern zu fairen Konditionen.

Barrierefreiheit: Wir arbeiten daran, unsere Location schrittweise barrierefreier zu gestalten.

Vielfalt & Inklusion: Wir heißen alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Orientierung willkommen.

Lokale Kooperationen: Zusammenarbeit mit lokalen Caterern, Künstler:innen und Lieferanten zur Förderung der regionalen Wirtschaft.

Ökonomische Nachhaltigkeit bei Kreiswerk52

Verantwortungsvolles und langfristiges wirtschaften - keine kurzfristige Ausbeutung

Langfristige Nutzungskonzepte: Flexible Raumgestaltung für verschiedene Veranstaltungsarten (z. B. Tagungen, Workshops oder Pop-ups).

Effizienter Mitteleinsatz: Investitionen in langlebige Ausstattung statt schneller Lösungen.

Transparenz: Klare Kommunikation unserer Preise und Leistungen, fair für Kunden und für uns.

Unsere nächsten Schritte

Nachhaltigkeit ist ein Prozess.

Wir evaluieren regelmäßig, wie wir besser werden können – z. B. durch Feedback unserer Kund:innen, Gespräche mit Partnern und eigene Recherchen.

Unser Ziel: Schritt für Schritt eine Eventlocation zu schaffen, die inspiriert und Verantwortung übernimmt.

Vom kleinen Workshop bis zum großen Bankett.
Wir haben den richtigen Raum für Sie!

Voll im Trend

Green
Events

Umweltbewusstsein ist längst in der Event-Branche angekommen und gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Sogenannte Green Events sind Veranstaltungen, die in allen Bereichen umwelt- und ressourcenschonend stattfinden und auf Nachhaltigkeit achten, ohne dass die Qualität des Events darunter leidet.

In jedem Bereich der Veranstaltung soll Energie gespart und Ressourcen schonend und bewusst eingesetzt werden - dabei spielt die Wahl der richtigen Location natürlich eine besonders große Rolle.

Auf der Suche nach dem richtigen, nachhaltigen Veranstaltungsort sind sie bei Kreiswerk52 genau richtig!

Eventagentur gesucht, die die Konzeption, Planung und Umsetzung ihrer Veranstaltung übernimmt?

Wir arbeiten aktiv mit unserer Partneragentur
Eventvoll. zusammen, die direkt im selben Areal sitzt.