Datenschutzhinweise

Kreiswerk52

EVENTLOCATION

Verantwortlich für diese Website und Datenschutzbeautfragter ist

Julia Könnel

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter

juliakoennel@kreiswerk52.de

oder über die Adresse

Teinacher Straße 52
71634 Ludwigsburg

Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website gemäß Art. 13 DSGVO.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Eventlocation.

2. Hosting und Content-Management-System

Unsere Website wird bei Greensta (eine Marke der manitu GmbH, Welvertstraße 2, 66606 St. Wendel) gehostet.
Greensta steht für umweltfreundliches Webhosting mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien.
Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter.

Wir verwenden das Content-Management-System Kirby, das lokal installiert und von uns selbst verwaltet wird.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an den Anbieter von Kirby erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem nachhaltigen, sicheren und stabilen Websitebetrieb)

3. Zugriffsdaten und Server-Logs

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Diese Informationen umfassen:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. der Name Ihres Access-Providers

Die Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Cookies und Einwilligungsmanagement (Cookiebot)

Wir nutzen Cookiebot, um Ihre Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien rechtskonform einzuholen und zu dokumentieren.

Anbieter: Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark
Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Einwilligungsstatus, Zeitpunkt der Einwilligung, Browserinformationen, URL der besuchten Seite
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

6. Schriftarten

Unsere Website verwendet sowohl selbstgehostete Schriftarten als auch Webfonts des Dienstes Adobe Fonts (ehemals Typekit) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.

Adobe Fonts ist ein Dienst der:

Adobe Systems Software Ireland Limited
4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus,
Dublin 24, Irland

Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts direkt von Adobe, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt. Nach Angaben von Adobe werden dabei keine Cookies gesetzt.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse

  • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • besuchte Website (Referenz)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot)

Weitere Informationen:

Hinweis: Falls Sie keine Übertragung Ihrer Daten an Adobe wünschen, können Sie in unserem Cookie-Banner die entsprechende Einwilligung verweigern.

7. Google Analytics 4 (GA4)

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics 4 ermöglicht es uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und dadurch unser Online-Angebot zu verbessern. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns über den Cookie-Banner Ihre Zustimmung erteilt haben.

Was macht Google Analytics 4?

Google Analytics 4 verwendet standardmäßig anonyme Mess-IDs, um Nutzungsverhalten zu erfassen, ohne auf Cookies angewiesen zu sein. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, werden diese ebenfalls verwendet. GA4 anonymisiert automatisch Ihre IP-Adresse, bevor sie gespeichert oder verarbeitet wird. Das bedeutet, dass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.

Welche Daten werden erfasst?

Erfasst werden u. a.:

  • aufgerufene Seiten und Klickpfade

  • technische Informationen zum verwendeten Browser und Endgerät

  • ungefähre geografische Herkunft (auf Länderebene)

  • Scrollverhalten, Verweildauer, Interaktionen mit Inhalten

  • Conversion-Events (z. B. Käufe, Formularabschlüsse)

Datenverarbeitung in Drittländern

Die durch Google Analytics erhobenen Daten können auf Server in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Google LLC ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, der die Nutzung von Google Analytics 4 regelt. Dabei verpflichtet sich Google, die Daten unserer Websitebesucher zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Einstellungs-Tool auf unserer Website widerrufen. Alternativ können Sie mit folgendem Browser-Plugin die Erfassung durch Google Analytics dauerhaft unterbinden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/12017362
https://policies.google.com/privacy

8. Google Tag Manager

Zur Verwaltung von Website-Tags verwenden wir den Google Tag Manager.
Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er dient lediglich der Einbindung anderer Dienste (z. B. Google Maps).

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mehr Informationen:
https://www.google.com/intl/de/tagmanager/faq.html

9. Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten binden wir Google Maps ein.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Beim Aufruf der Karte werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten) an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebanner)

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy

10. Social Media Verlinkungen (Instagram & LinkedIn)

Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Profilen auf Instagram und LinkedIn.
Es handelt sich hierbei nicht um Plugins, sondern um einfache Links, die Sie bei Klick zu den jeweiligen Plattformen weiterleiten.

Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:

Hinweis: Solange Sie nicht aktiv auf die Links klicken, findet keine automatische Datenübertragung an diese Dienste statt.

11. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website, eingesetzter Dienste oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen zu aktualisieren.

Stand: Juli 2025